Was ist Washa Taa?
Washa Taa ist eine Internationale Gesellschaft zur Förderung der Kinder in Kenia e. V.
1. Vorsitzende ist Frau Dr. Steffi Löffler. Der Verein wurde am 13. März 2002 in Berlin gegründet und ist als gemeinnütziger Verein tätig. Seit November 2018 ist der Sitz des Vereins in St. Egidien (Sachsen).
Washa Taa heißt "Ein Licht anzünden!"
Unsere Zielsetzung: „Basic Needs“ befriedigen mit dem Schwerpunkt auf Kinder und Nachhaltigkeit. Mit Hilfe von eingeworbenen Spenden und aus eigenen Mitteln betreuen wir mehrere Projekte in Ukunda (Mombasa Südküste)
Durch den Direktkauf von Medikamenten und Lebensmitteln bei örtlichen Händlern und die Bezahlung von ortsansässigen Handwerkern durch uns persönlich ist gewährleistet, dass die gespendeten Mittel zu 100% vor Ort ankommen.
Projektbericht Nov/ Dez 2022
Bilder / Videos 2022
Aktuelle Aktivitäten:
14.11.-03.12.2022 Reise nach Mombasa zur Projektbetreuung
08.10. 2022: Mitgliederversammlung Washa Taa e.V.
03.10.2022: hohe Ehrung für Washa Taa- Vorstand zum Tag der Einheit
11.09.2022: Spendenlauf Rümpfwald
01.07.2022: Kooperationsforum Globaler Süden des Freistaates Sachsen
17.06.2022: Benefizkonzert SIS Grundschule Stollberg/ Erz. (1800 € Spende für WashaTaa)
Nachruf Evelyn Drews
Wenn Sie unsere Projekte unterstützen möchten, können sie gern Kontakt mit uns aufnehmen.
Dr. Steffi Löffler; Schulstraße 26; 09356 St. Egidien
e-mail: info@washataa.de

Patenschaften für die Ausbildung von Kindern
Gute Schulbildung für die Patenkinder gewährleisten und den Familien ein menschliches Leben ermöglichen.

Bakari Medical Centre
Absicherung der medizinischen Grundbetreuung der mittellosen Patienten im Umkreis von Ukunda bei Mombasa.

Buschklinik Dr. Wafula
Medizinische Grundversorgung von Menschen außerhalb von Ukunda ohne Zugang zu ärztlicher Behandlung weiter absichern.

Werkstatt Ruben Otieno
In der von „ Washa Taa“ aufgebauten Werkstatt arbeiten ehemalige Straßenkinder, die durch unsere Organisation ein Ausbildung zum Handwerker erhalten haben.

Nähprojekt
Seit 4 Jahren besteht unser Nähprojekt, anfangs in den Schulräumen - jetzt eigenständig in Nebenräumen in der Klinik von Dr.Bakari untergebracht.
mehr erfahren

Peace Village Education Centre 2008 bis 2020
Schule für etwa 130 Waisen und Halbwaisen vom Vorschulalter bis zur 8.Klasse.