Reisebericht Juni 25

Kurz entschlossen bin ich, Steffi, im Juni nochmals für 2 Wochen nach Kenia gereist.

Hierbei konnte ich mich davon überzeugen, dass unsere Projekte hervorragend laufen.
Wir haben sogar noch ein neues Projekt aufgenommen: Julius hatten wir im Januar eine Tischlerwerkstatt eingerichtet. Die Auftragslage ist so gut, dass er noch zwei Tischler einstellen konnte.
Wir bereiten zur Zeit die Aufnahme von Schulabgängern zur Ausbildung in der neuen Werkstatt vor. Im Laufe der Jahre hat sich unsere kleine Organisation Washa Taa wirklich zu einem in sich geschlossenem, sinnvollem Gesamtprojekt entwickelt.

Patenkinder können lernen, haben ausreichend Nahrung, werden medizinisch versorgt und bekommen alle die Möglichkeit, eine Ausbildung oder sogar ein Studium zu absolvieren.

Sie müssen ihre Chance nur sehr gut nutzen!

Höhepunkt der diesjährigen Reise war eine mehrtägige Untersuchung und Behandlung aller Patenkinder und deren Familien in unserer Klinik. Wir haben alle großen und kleinen Patienten untersucht, verschiedene Testungen wie z.B. Blutuntersuchungen und Malaria Schnelltests durchgeführt. Wir konnten sofort mit der Therapie starten, da wir im Vorfeld des Check up Projektes sehr viele Medikamente eingekauft hatten. Antimykotika, Vitamine, Eisenpräparate, Malariamittel und zahlreiche andere Präparate konnten wir vorhalten.

Ich habe natürlich auch an der monatlichen Lebensmittelverteilung teilgenommen, die Mütterberatungen begleitet, die Schulen und die neuen Patenkinder besucht. Weiterhin standen Arbeitstage in unserer Washa Taa Med. Clinic mit Dr. Wafula auf dem Programm. In Werkstatt und Nähschule konnte ich mich vom guten Fortgang unserer Hilfe zur Selbsthilfe überzeugen.

Unser Sorgenkind vom Januar, Lucy, hat ihre Darmoperation mit Rückverlegung und Nachsorge gut überstanden. Sie lernt jetzt wieder mit ihren Freundinnen gemeinsam in der Nähschule und ist überglücklich, dass sie ihr Leben zurück bekommen hat.


Das Washa Taa Team

Hintere Reihe von links: Dr. Bakari: Chef Bakari Med. Centre Dr. Wafula: Chef WT Medical Centre Ruben Otieno: Leiter Schweißerwerkstatt Julius: Leiter Tischlerei Vorn von links Dr. Steffi Löffler: Vorsitzende Washa Taa Mwanakombo: Leiterin Nähschule Eliza

Hintere Reihe von links:
Dr. Bakari: Chef Bakari Med. Centre
Dr. Wafula: Chef WT Medical Centre
Ruben Otieno: Leiter Schweißerwerkstatt
Julius: Leiter Tischlerei

Vorn von links:
Dr. Steffi Löffler: Vorsitzende Washa Taa
Mwanakombo: Leiterin Nähschule
Elizabeth Kamene: Sozialarbeiterin